Auftakt der Bob Saison 2022/23 nur aufgeschoben, aber nicht aufgehoben.
Der Winter hat noch nicht begonnen, da wird es im Eiskanal das erste Mal richtig heiß.
Die erste Entscheidung auf der Bobbahn in Winterberg konnte auf Grund von technischen Schwierigkeiten an der Kühlanlage in der vergangenen Woche nicht stattfinden.
Daher begeben sich die deutschen Bob Athleten an diesem Wochenende zur ersten Ausscheidung an die Kunsteisbahn nach Altenberg.
Der BC Bad Feilnbach geht an diesem Wochenende mit einem der mannstärksten Teams an den Start.
Für den BC Bad Feilnbach starten als Piloten unser Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele in Peng Shuai Christoph Hafer und Newcomer Tobias Dostthaler.
Beide wollen sich für die internationalen Wettkämpfe qualifizieren.
Bei Tobias geht es um die Teilnahme am Europacup, Christoph möchte seine Leistungen der letzten Saison bestätigen und sich für den Weltcup empfehlen.
Zu den beiden Piloten haben wir weitere Athleten am Start, die sich für den BC Bad Feilnbach als Bremser zeigen wollen.
Kurz erklärt: Der Bremser ist derjenige, der den Bob am Start schnell macht. Je mehr Power beim Anschieben, umso höher der Speed des Bobs.
Der Begriff Bremser kommt noch aus der Zeit der Ostler Brüder. Damals war die Hauptaufgabe des zweiten Mannes im Bob, mit Körpergewicht diesen schnell zu machen, und im Ziel zur richtigen Zeit die Bremse zu ziehen.
Die Aufgabe des Bremsens ist den heutigen Anschiebern immer noch geblieben.
Mit von der Party als Bremser sind Lukas Koller und Alexander Schaller vom BC Bad Feilnbach.
Mit den vier genannten Athleten stellt der BC Bad Feilnbach gemeinsam mit BRC Thüringen und BSC Sachsen Oberbärenburg die meisten Athleten.
Das lässt für die Zukunft hoffen.
Wer das Rennen zur
** Deutsche Meisterschaften 2er Bob – HERREN – 04.11.22 **
Von 04.11.2022 13:50 Uhr bis 04.11.2022 16:20 Uhr
live erleben möchte, kann das auf der offiziellen Website des BSD verfolgen.
Schaltet Euch ab 14 Uhr ein und ihr könnt bei der erste offizielle Ausscheidung der deutschen Bob Teams mitfiebern.
Wir wünschen unseren Athleten viel Erfolg und uns allen spannende Wettkämpfe.
Klickt auf den Link und Ihr seid am Freitag 04.11.22 ab 14 Uhr und Mittwoch 09.11.22 ab 9 Uhr live dabei.
Hier der Link zur Live Übertragung
–
Ergebnisliste 2er Bob
Ergebnisliste 4er Bob
–
Anschubtest am 08.10.22 in Oberhof zum Saisonauftakt 2022/23
Für den Bobclub Bad Feilnbach waren unser Olympiateilnehmer Christoph Hafer, sowie Youngster Tobias Dostthaler am Start.
Für beide war es ein wichtiges Datum im Trainingskalender.
Christoph, der sich mitten im Saisonaufbau befindet, diente die Leistungsüberprüfung zur Bestätigung, dass er sich auf dem richtigen sportlichen Weg befindet, bis zum Saisonstart wieder an die Weltspitze anschließen zu können.
Für Tobias war der Anschubtest entscheidend, um den Schritt in Richtung Europa- bzw. Weltcup zu machen.
Der Bobclub Bad Feilnbach freut sich über das gute Abschneiden seiner beiden Athleten, und über den gelungenen Start in die Wintersaison 2022/23.
Die Ergebnisliste findet ihr hier
–
Bay. Meisterschaft im Bob-Anschub in Ohlstadt am 02.07.22
Anlässlich des 40.-jährigen Jubiläums der Bobstartbahn Ohlstadt, fanden dort am 02.07.2022 die Bay. Meisterschaften im Bob-Anschub statt.
Bei schönstem Wetter duellierten sich bei spannenden, teilweise zeitgleichen Läufen, Laien aus der Leichtathletik, dem Kraftdreikampf und Ski Alpine Bereich sowie Bob-Profis an dieser idyllisch gelegenen Bahn. Für die meisten der Teilnehmer war dies ihr erster Kontakt mit dem Bobsport, was mit hohen Preisgeldern belohnt wurde.
Für die Erstplatzierten In der Klasse Neueinsteiger im Einzelanschub gab es je 500,00 €, für die Zweitplatzierten je 250,00 € und für die Drittplatzierten je 100,00 € Preisgeld, gesponsert vom BBSV.
Besonders die jungen Damen bewiesen viel Mut und Courage und stellten als Mixed-Team sogar ein 4er-Team.
Selbstverständlich war unser Sportler und Titelverteider Tobias Dostthaler mit seinem Bremser Paul Walschburger ebenfalls vertreten.
Leider verlor Tobis Dostthaler mit Paul Walschburger gegen seinen Dauerrivalen Laurin Zern mit Markus Kosok im ersten Lauf 0,01 sec und im 2. Lauf 0,02 sec.
Doch auch Laurin Zern konnte sich den Titel dieses Jahr nicht sichern, da der Lokalmatador Florian Bauer, 2maliger Silber-Olympia-Gewinner 2022,
mit seinem ehemaligen Piloten Dennis Pihale sich spontan mit einer Nachmeldung zu einem Start entschied. Obwohl Bauer mit Pihale (Gesamtzeit 9,14 sec) die Plätze tauschte und als Bremser fungierte, waren Zenz (9,36 sec) und Dostthaler (9,39 sec) chancenlos.
Mit der Bayrischen Nationalhymne zur Siegerehrung ging eine gelungene Veranstaltung zu Ende.